Vom Frustbürger zum Mitbürger – Teil 2
Anti-Atom-Demos, Stuttgart 21 und die Occupy-Bewegung: Deutschland geht auf die Straße. Viele Bürger sind unzufrieden. Ihnen reicht es nicht mehr, Abgeordnete zu wählen; sie wollen auch bei einzelnen Themen direkt mitbestimmen. Der Ruf nach mehr direkter Demokratie wird lauter.
Mehr lesenVW sucht den Facebook-Fanwagen
Volkswagen setzt in den Niederlanden auf eine ganz besondere Werbemaßnahme. Mithilfe der User der Social Media-Plattform Facebook will der deutsche Automobil-Hersteller einen „Fanwagen“ im Facebook-Stil kreieren lassen, der in Zukunft über die Straßen des Niederländischen Königreichs rollen soll. Frei nach dem Croudsourcing-Prinzip können die Nutzer durch einen Klick auf den Like-Button entscheiden, welcher der beiden VW-Kultmodelle das Rennen machen soll. Zur Wahl stehen der zeitlose VW-Käfer und der Hippie-Volkswagen-Bus Transporter 1.
„Britain in a Day“ – 61 Millionen Blickwinkel durch Crowdsourcing vereint
Nach dem großen Erfolg des Crowdsourcing-Projektes „Life in a Day“ – Ein Tag auf unserer Erde“ von Produzent Ridley Scott und Oscar-Gewinner Kevin Macdonald im vergangenen Jahr soll nun auch Großbritannien Schauplatz eines filmischen Großprojektes werden.
Am 12. November rufen Morgan Matthews und Projektpartner Ridley Scott alle 61 Millionen Einwohner der vier Nationen der britischen Inseln auf, die Impressionen ihres Tages mit privaten Kameraaufnahmen festzuhalten und auf der Videoplattform YouTube hochzuladen. Die zu erwartende Bilderflut soll dann die Grundlage einer filmischen Collage bilden, die ein einzigartiges Bild eines Tages in Großbritannien zeichnet.
Mehr lesenNeues Social-Media-Experiment des „Guardian“
Die beliebte britische Tageszeitung „The Guardian“ hat schon in der Vergangenheit gezeigt, dass es sich lohnt, offen zu sein für Online-Innovationen und Social-Media-Aktivitäten im Netz (Siehe auch: Wenn Zeitungsleser zu Investigativjournalisten werden). Jetzt überrascht die Zeitung mit einem neuen Social-Media-Experiment und öffnet der Crowd die Türen zu ihrem Newsdesk.
Mehr lesen