Häschen gesucht – Ostergrüße aus und für die Crowd
Es ist soweit: Der Frühling hält Einzug und der Osterhase versteckt überall bunte Eier. Dieses Jahr zum ersten Mal auch in der Clickworker-Community – aber darüber dürfen wir jetzt noch nicht allzu viel verraten. Um unsere Clickworker aber schon auf das Fest der bunten Eier einzustimmen, möchten wir gemeinsam mit der Community eine Oster-Grußkarte erstellen.
Curators of Sweden – Bürger twittern für Schweden
Im September 2011 startete Schweden ein Social-Media-Experiment, das es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Jede Woche übergibt der schwedische Staat seinen offiziellen Twitter-Account „@sweden“ an einen anderen Bürger des Landes, der diesen dann frei nutzen darf.
Werbekampagnen crowdsourcen: “It’s more fun in the Philippines.”
Europa liegt unter einer grauen Wolkendecke und träumt von der Sonne; ferne Urlaubsländer locken mit Videos und Bildern von Strand, Palmen und Frauen im Bikini. Dass Staaten mit Werbekampagnen versuchen, ihre Tourismuswirtschaft anzukurbeln, ist nichts Neues, doch die Regierung der Philippinen geht dabei jetzt neue Wege. Sie spart sich das Geld für professionell produzierte Werbefilme und teure Werbetexter und lässt stattdessen die Crowd ran: Unter dem Motto „It’s More Fun in the Philippines“ sollen Nutzer von Facebook, Twitter und anderen Social-Media-Plattformen in kurzen Slogans verraten, was auf den Philippinen mehr Spaß macht als anderswo. Dazu noch passende Fotos – und fertig ist die großangelegte, durchkonzipierte Werbekampagne.
Nach Informationen der Nachrichtenseite dailycrowdsource erhofft sich die Regierung der Philippinen durch die Kampagne einen Anstieg der Touristenzahl von 3,7 Millionen in 2011 auf 4,2 Millionen in diesem Jahr. „Social Media macht es möglich, dass uns in kurzer Zeit eine riesige Anzahl Menschen dabei hilft, Mehr lesen