Das A und O für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten ist ein gutes Briefing seitens des Auftraggebers. Das gilt natürlich erst recht bei Crowdsourcing-Projekten, an denen viele Personen arbeiten, die in der Regel keinen persönlichen Kontakt zum Auftraggeber haben und sich bei der korrekten Umsetzung ihrer Aufgaben hauptsächlich auf das Briefing verlassen müssen. Ein gutes Briefing stellt folglich sicher, dass alle Beteiligten genau wissen, was zu tun ist, was der Auftraggeber erwartet und wie die Ergebnisse aussehen sollten. Das Briefing ist also ein wesentlicher Qualitätsfaktor bei der Umsetzung von Crowdsourcing-Projekten. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen in diesem Newsletter gerne einige Tipps geben,Texte wie Sie Ihr Briefing an unsere Autoren für die nächste Beauftragung von Texten aufsetzen können, was Sie beachten und welche Informationen nicht fehlen sollten.
Die schwierigste Herausforderung hierbei ist, das Briefing möglichst mit allen relevanten Informationen für unsere Autoren zu versehen und es gleichzeitig knapp und auf den Punkt gebracht zu formulieren – denn lange Briefings wirken demotivierend.
Gute Produkte im Online-Shopsortiment zu haben, reicht alleine nicht aus, um an dem Boom des Online-Handels teilzuhaben und ein möglichst großes Stück der Torte zu bekommen. Grundvoraussetzung und der erste Schritt zum Erfolg im Onlinehandel ist die einfache und schnelle Auffindbarkeit Ihrer Produkte – sowohl über die beliebte Suchmethode, das “Googeln”, als auch intern in Ihrem Shop über die Suchfunktionen.
Im zweiten Schritt erwarten die Kunden natürlich, dass sie ausreichend auf Ihrer Site über das Produkt informiert werden, um überhaupt eine Kaufentscheidung mit einem guten Gefühl treffen zu können. D.h. alle für den Kunden relevanten Daten zum Produkt sollten klar und übersichtlich, inkl. deutlicher Produktabbildungen, auf Ihrer Site dargeboten werden – plus einer aussagekräftigen Produktbeschreibung.
Corporate Blog – bei Marketing-Experten steht der Blog als Mittel zur Kommunikation mit den Zielgruppen schon länger im Fokus. Inzwischen greifen aber auch immer mehr Firmen auf diese Möglichkeit der Kommunikation zurück. Zwar steckt Arbeit hinter einem Blog, aber der Aufwand dafür lohnt sich. Es entsteht ein neuer, ganz eigener Content auf der Website, der beispielsweise auch durch die Werbung in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter potenzielle Kunden auf ein Unternehmen aufmerksam macht. Richtig eingesetzt und mit den passenden Themen versehen, lässt der Blog die Firma auch in einem besseren Licht dastehen: Sie wirkt durch ihn authentischer, glaubwürdiger und transparenter, als es je eine Werbung schaffen würde.
Wie sieht die ideale Online-Produktbeschreibung aus? Welche Inhalte gehören in den Text und wie lang sollte er sein? Diese Fragen müssen sich E-Commerce-Manager stellen, um ihren Onlineshop zu optimieren und eine möglichst hohe Conversion zu erreichen, denn gute Produktbeschreibungen sind essentiell für den Erfolg von Onlineshops.
Der richtige Umgang mit Keywords (= Schlüsselwörtern) entscheidet darüber, ob der Inhalt einer Website gefunden
wird oder in der Masse von Inhalten im Web untergeht. Damit ist das Wissen um Keywords essenziell
für alle Betreiber von Webseiten, vor allem, wenn sie die Site zu kommerziellen Zwecken betreiben – denn nur
Produkte, die gefunden werden, können auch gekauft werden.
Der erste Schritt zum optimalen Umgang mit Keywords ist deren Identifizierung und damit
die Keyword-Recherche für jede einzelne Webseite.
Zahlreiche Studien belegen es: besonders für Online-Händler im deutschsprachigem Raum lohnt es sich, den Shop zu internationalisieren, um von globalen Preisunterschieden zu profitieren und höhere Gewinne zu erzielen.
Speziell in Skandinavien können für viele Produkte deutlich höhere Preise erzielt werden als auf dem heimischen Markt und das bei gleichen oder zum Teil sogar niedrigeren Werbeausgaben.
Wenn auch Sie den Weg der Internationalisierung planen, unterstützen wir Sie -zur effizienten Umsetzung- gerne mit unseren vielseitigen Services.
Ob Sie Ihre Produkte in Schweden, Finnland, Norwegen, UK, Frankreich, den USA, … anbieten möchten – überall werden Sie Kunden finden, wenn die Kommunikation stimmt und Ihre Zielgruppe sich angesprochen fühlt. Dabei stehen Ihnen unsere Berater, Projektmanager und unsere internationale Crowd gerne zur Seite. Unsere Clickworker sind in 130 Ländern zu Hause, kennen die Gewohnheiten, Gebräuche und den Sprachgebrauch vor Ort und können Ihre Zielgruppe direkt ansprechen.
Noch in diesem Jahr soll das Update „Penguin 4.0“ des Google Suchmaschinenalgorithmus an den Start gehen. Dies hat der Google Webmaster Trends Analyst Gary Illyes bereits Anfang Oktober verkündet. Weltweit wurde Google Penguin erstmals im April 2012 ausgespielt und ist seit dem fünf Mal aktualisiert worden. Das bisher letzte Update Penguin 3.0 gab es im Oktober 2014.
Seid ihr in Grusellaune? In diesem Jahr haben wir drei Rätsel für euch vorbereitet, die euch das kalte Grausen lehren sollen. Nacheinander posten wir in diesem Blogartikel kurze Anfänge von Spukgeschichten. Stellt eure JA-/NEIN-Fragen als Kommentar und kommt so dem Rätsel auf die Spur. Beeilt Euch! Mit jedem weiteren Hinweis lichtet sich der Nebel um die mystischen Geschichten.
Im Unterschied zu Offlinetexten sprechen Texte für das Web zwei Zielgruppen an. Auf der einen Seite sind das die Leser, die mit den Texten – beispielsweise Produktbeschreibungen eines Onlineshops – informiert und angesprochen werden sollen. Inhaltlich unterscheiden sich diese Webtexte nicht von Offlinetexten, jedoch lesen Nutzer im Internet anders: Sie informieren sich aufgrund der großen Datenmengen im Netz gezielter und schneller. Der Leser überfliegt den Text und scannt dabei die für ihn wichtigen Informationen ein. Findet er diese nicht, so ist der Text nicht lesenswert und er klickt weiter.
Die zweite Zielgruppe sind diverse Suchmaschinen, dank derer ein User überhaupt erst auf eine Seite gelangt. Um in den Suchergebnissen entsprechend weit vorne gelistet zu werden, sollte ein Text also auch suchmaschinenoptimiert gestaltet sein.
Willkommen im dritten Teil unserer Blogartikelreihe zum Thema Modekategorisierung.
Heute beschäftigen wir uns mit Artikeln, die nicht kategorisiert werden sollen. Grundsätzlich sollten logischer Weise nur Artikel in die Baumstruktur einsortiert werden, für die es auch eine passende Kategorie gibt.
So ist beispielsweise für Bücher, DVD’s und Co. Kein Platz.
Bedeutet das, dass Artikel nicht kategorisiert werden sollen, wenn es sich dabei nicht eindeutig um Modeartikel handelt? NEIN, denn es gibt beispielsweise Kategorien für verschiedene Koffer oder auch Strandtücher.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.
Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Wenn Sie diese Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Zusätzliche Cookies
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als zusätzliche Cookies bezeichnet.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!