Ich packe meinen Koffer: Darauf kommt es beim Schreiben von Reisetexten an
30.04.2015
Du liegst auf der Couch und träumst mal wieder von einer Hängematte mit Blick auf das türkisblaue Meer? Diese Träume kannst du als Clickworker kreativ nutzen, denn das Thema Reise begegnet dir hier immer wieder. Sei es bei einem Text über einen Flughafen in der Türkei, Infos zu einer Autovermietung in einer beliebten Stadt oder Insidertipps für einen Wochenendtrip, die Bandbreite an Aufträgen ist groß. Ein Text zum Thema Reise soll wichtige Informationen bieten, die Emotionen des Lesers wecken und ihn im besten Fall von einem Reiseziel überzeugen oder ihn in seiner Wahl bestätigen.
Welche Informationen gehören in einen Reisetext?
Bevor man eine Reise antritt, gibt es viele Dinge, die man wissen möchte. Wir haben einige Aspekte gesammelt, die bei einem Text zum Thema Urlaub wichtig sein können:
Anreise: Wo ist der nächste Flughafen, kommt man mit dem Auto oder sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Reiseziel? Wie erfolgt der Transfer vom Flughafen zum Hotel?
Kulturelles Angebot: Gibt es am Zielort interessante Museen, Theater und Kinos?
Hotels: Infos zu den Arten/Preisklassen der Hotels vor Ort, z.B. Luxushotels, Familienhotels oder Hostels.
Aktivitäten: Sportangebote, lohnenswerte Wanderungen, Ausflüge in der Umgebung?
Essen: Wie sieht das kulinarische Angebot aus? Gibt es möglicherweise gute Tipps?
Transport: Welche (öffentlichen) Verkehrsmittel kann man nutzen, um zu den Hotspots der Stadt zu kommen?
Geschichte/Kultur des Landes: Feste, Sehenswürdigkeiten wie Burgen oder Denkmäler
Reisehinweise: Was ist im Reiseland zu beachten? Gibt es bestimmte Verhaltensweisen oder Sicherheitsvorkehrungen, die wichtig sind?
Ein großer Vorteil ist es natürlich, wenn du das Reiseziel bereits selber besucht hast und aus dem Nähkästchen plaudern kannst. Ansonsten ist eine gründliche Recherche wichtig.
Was muss sonst beachtet werden?
Wie wir schon bei den Modetexten erklärt haben, solltest du natürlich darauf achten, zielgruppenspezifisch zu Texten. Geht es um eine Reise speziell für junge Leute, wirst du eher eine jugendliche Sprache benutzen und auf gute Ausgehmöglichkeiten verweisen. Handelt es sich um einen Reisetext, der sich an Familien richtet, liegt der Fokus beispielsweise auf möglichst abwechslungsreichen Beschäftigungsmöglichkeiten für die lieben Kleinen.
Benutze eine anschauliche Sprache mit vielen Adjektiven, damit sich der Leser ein Bild von dem Ort machen kann, den er besuchen möchte. Dennoch solltest du es mit der Beschreibung nicht übertreiben, da der Text sonst an Glaubwürdigkeit verliert. Außerdem sind Vergleiche mit anderen Unternehmen, zum Beispiel wenn es um Autovermietungen geht, meist nicht gewünscht. Ob der Leser angesprochen werden soll und aus welcher Perspektive der Reisetext geschrieben wird, steht normalerweise in der Arbeitsanweisung.
Beispieltext
San Francisco – die bunte Stadt am Pazifik
San Francisco liegt im Staat Kalifornien an der Westküste der USA. Durch ihre „überschaubare“ Größe kann man sich in der Stadt gut zurechtfinden. Mit ihren steilen Straßen, den viktorianischen Häusern und den historischen Cable Cars verbreitet die sogenannte „City by the bay“ ein europäisches Flair.
San Francisco bietet unterschiedliche Ausflugsziele. Dazu zählen die lebhafte Fisherman’s Wharf, die ehemalige Gefängnisinsel Alcatraz, und der charmante Fischerort Sausalito, nördlich der Stadt. Es empfiehlt sich, über die Golden Gate Bridge nach Sausalito zu laufen oder mit dem Fahrrad zu fahren, denn mit etwas Glück kann man von der Brücke aus Delfine und Seelöwen beobachten.
Im Viertel Mission District gibt es eine Vielfalt an Restaurants, Bars und Clubs und damit ein reges Nachtleben. Wer sich für Shopping begeistert, wird sich in den zahlreichen Geschäften auf der Haight Street und am Union Square wohlfühlen. Auch das kulinarische Angebot der Stadt ist ansehnlich. Durch die mexikanischen Einwanderer findet man gute und preiswerte mexikanische Bistros, doch es gibt auch exzellente Restaurants, in denen man Burger, Steaks oder Meeresfrüchte genießen kann. Für weininteressierte Touristen mit etwas mehr Zeit ist eine Tour in die weltberühmten Weinanbaugebiete Napa oder Sonoma Valley ein Muss. Auch Wassersportler, wie Wellenreiter oder Kitesurfer, kommen an den diversen Surfspots in San Franciscos Umgebung auf ihre Kosten.
Schöne Hotels und günstige Hostels in San Francisco
Wer eine elegante Unterkunft sucht, ist im „Charlotte Hotel“ richtig. Das historische Haus aus dem Jahre 1921 wurde 2014 renoviert und überzeugt mit seiner zentralen Lage, den luxuriös eingerichteten Zimmern und einem opulenten Frühstücksbuffet mit handgemachtem Gebäck. Es bietet außerdem einen Wellnessbereich mit Sauna, Schwimmbad und Whirlpool. Die Küche des eleganten Hotelrestaurants wurde mit mehreren Preisen für besondere Qualität ausgezeichnet.
Für Reisende mit kleinerem Budget empfiehlt sich das California Hostel, das nur drei Blocks vom Union Square entfernt liegt. Es gibt 5 Doppel- und 10 Mehrbettzimmer mit 4-8 Betten. Alle Zimmer sind mit einem privaten Badezimmer, Handtüchern und W-Lan-Zugang ausgestattet. Das Frühstück, bestehend aus Kaffee, Früchten und Pancakes, ist inklusive.
So kommt man an den Urlaubsort
Ein Direktflug von Frankfurt(Main) z.B. mit United Airlines oder Lufthansa nach San Francisco dauert ca. 11 Stunden. Delta Airlines oder British Airways fliegen die Stadt beispielsweise mit einem Zwischenstopp in New York City oder Atlanta an. Rund 20 km von der Innenstadt entfernt liegt der Flughafen San Francisco International Airport (SFO). Von dort aus kann man für etwa 45$ ins Herz der Metropole fahren. Deutlich günstiger weg kommt man mit Shuttlebussen, die nur ca. 15$ kosten.
Natürlich gilt auch hier: Wie genau der Reisetext am Ende aussieht, kommt auf die Wünsche des Auftraggebers an!
Dieser Artikel wurde am 30.April 2015 von Amelie geschrieben.
Amelie Daas
Cookie-Erklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.
Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Wenn Sie diese Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Zusätzliche Cookies
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als zusätzliche Cookies bezeichnet.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!