Zeigen, was man kann – mit Zertifikaten für Clickworker-Jobs qualifizieren
03.01.2013
Als Clickworker geht es in erster Linie darum, kreative Texte zu schreiben. Aufträge liegen in Hülle und Fülle bereit, um bearbeitet zu werden. Mit genug Schreiberfahrung kann man als Clickworker auch bald die Qualifizierung zum Korrektor machen und so mehr Aufträge einsehen und bearbeiten.
Aber es gibt auch weitere Möglichkeiten, als Clickworker tätig zu werden: zum Beispiel als Übersetzer oder Lektor. Von der Muttersprache in eine andere Sprache oder zurück, kann man als zertifizierter Übersetzer vielen Aufträgen Leben einhauchen oder als verifizierten Lektor eingereichte Texte überprüfen, wenn man dies als Präferenz angegeben hat.
Aber wie funktioniert das Verifizieren? Wie wird man vom normalen Clickworker zum Lektor oder zum Übersetzer und sieht neue Qualifizierungen und Jobs? Auch das geht!
Durch
das Hochladen
eines Zertifikats kann die Qualifizierung vorgenommen werden. Dafür wählt man bei den Aufträgen den Punkt „Arbeitsnachweis hochladen“ im Bereich Übersetzungen oder Bereich Lektorat aus.
Daraufhin öffnet sich eine Anleitung, bei der eine Zustimmung erforderlich ist.
Im Bereich Übersetzungen gibt es die Möglichkeit, bis zu drei Sprachkombinationen anzugeben, in denen man sich sicher fühlt. Dann kommt das Zertifikat ins Spiel. Hier ist nicht etwa ein Lebenslauf gefragt, auf dem vermerkt ist, dass eine der Sprachen gesprochen wird. Akzeptiert wird beispielsweise ein Arbeitszeugnis, auf dem der Arbeitgeber dies vermerkt hat oder ein Sprachzeugnis, wie man es zum Beispiel in der Universität bekommt, am besten benotet. Auch im Bereich Lektorat sind nur Zeugnisse dieser Art zulässig.
Auf dem Zeugnis sollte auch schon die Sprache vermerkt sein, die im Niveau ab C1 europäischem Standard beherrscht wird.
Arbeitsproben dürfen nicht hochgeladen werden. Da diese nicht direkt einer Person zugeordnet werden können, werden sie leider nicht akzeptiert.
Wurden die Zeugnisse hochgeladen, werden sie von uns geprüft. In der Arbeitshistorie vermerken wir dies als „fertig“, wenn es akzeptiert wurde. Je nachdem kann es direkt losgehen.
In der Jobliste werden nun neue Aufträge in der angegebenen Sprache angezeigt. Zwar kann es auch einmal vorkommen, dass es zur Zeit keine Jobs in dieser Sprache gibt, das Zertifikat erweitert aber die Qualifikationen und bringt jeden Clickworker weiter.
Dieser Artikel wurde am 03.Januar 2013 von angelina
geschrieben.
Angelina Conic
Cookie-Erklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.
Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Wenn Sie diese Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Zusätzliche Cookies
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als zusätzliche Cookies bezeichnet.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!