Crowdsourced Sprachaufnahmen und deren Bedeutung für die Entwicklung von Spracherkennungssystemen
Crowdsourced Sprachaufnahmen spielen bei der Entwicklung von sprachgesteuerten Apps eine entscheidende Rolle. Da sich die Spracherkennung schnell von einer Neuheit zu einer alltäglichen Notwendigkeit entwickelt, kann man davon ausgehen, dass die Nachfrage sowohl nach Sprachaufnahmen als auch nach sprachgesteuerten Systemen gleichzeitig steigen wird.
Laut Grand View Research wird erwartet, dass die Nachfrage nach sprachgesteuerten Systemen und Geräten bis zum Jahr 2025 einen Wert von etwa 32 Milliarden US-Dollar haben wird. Doch wofür genau werden Sprachaufnahmen verwendet? Warum sind Crowdsourced Sprachaufnahmen wichtig?
Mehr lesenSpenden statt feiern
Dieses Jahr hat für uns alle ungeahnte Veränderungen gebracht. Wer hätte letztes Weihnachtsfest damit gerechnet, dass wir uns in diesem Jahr an den Weihnachtstagen nur stark eingeschränkt oder gar nicht näherkommen dürfen.
Mehr lesenVerdiene Geld bequem von Zuhause aus – als Hobbyfotograf
Das Smartphone ist unser treuer Begleiter geworden, denn als richtiges Multitalent sind viele der Funktionen, wie z.B. die Kamera, unverzichtbar für uns. Wie du mit deiner Smartphone-Kamera nicht nur schöne Erinnerungen festhalten, sondern auch Geld verdienen kannst, verraten wir dir in diesem Artikel.
Die Smartphone-Kamera: Das Ende von Fotokameras?

Die Smartphone-Kamera ist in vielerlei Hinsicht praktischer als eine übliche Fotokamera. Sie ist immer griffbereit, wiegt weniger, ist leichter zu bedienen und weist oft bereits eine bessere Qualität auf. Nicht nur das Schießen von Fotos ist möglich, sondern auch die Bearbeitung währenddessen oder danach. Zahlreiche Filter und Elemente der Augmented Reality (zu dt. erweiterte Realität – bestes Beispiel sind die Hundefilter auf Snapchat und Instagram) ermöglichen es, die Bilder in nur wenigen Sekunden kreativ zu gestalten und bereiten gleichzeitig eine Menge Spaß.
Einige dieser Vorteile nutzen wir gerne in unseren Foto-Projekten aus.
AppDate 2.0 – Aktuelle Neuigkeiten zur clickworker App
Knapp ein halbes Jahr ist seit unserer letzten Statusmeldung zur Clickworker-App bereits ins Land gegangen – höchste Zeit für ein weiteres AppDate. Immerhin gibt es gibt eine Menge rund um den mobilen Workplace zu berichten – neue Sprachen, neue Features und neue Ausblicke.
Mehr lesenHalloween-Contest 2019 – BLACK-STORIES lösen und gewinnen!
Nacheinander posten wir in diesem Blogartikel zwei kurze Ausschnitte aus Gruselgeschichten. Stellt eure JA-/NEIN-Fragen als Kommentar unter dem Artikel und kommt so dem Rätsel auf die Spur. Beeilt Euch, denn mit jedem weiteren Hinweis kommen eure Clickworker-Kollegen der Lösung des Rätsels ein wenig näher!