Die Kraft des Schwarms: Kunden und andere Konsumenten sinnvoll in E-Commerce-Bestrebungen einbinden
E-Commerce zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die bestehenden Strukturen zwischen Händler und Kunden aufgebrochen werden. Nicht mehr ist es allein der Unternehmer, der Informationen liefert, anhand derer der Kunde eine Kaufentscheidung fällt; heute werden bestehende und potenzielle Kunden mit einbezogen. Der Lohn: Mehr Glaubwürdigkeit, vergrößerte Reichweite und die Möglichkeit, für geringen Aufwand deutlich mehr Informationen und Transparenz zu generieren. Und das Beste: Die Möglichkeiten dazu sind zahlreich.
Mehr lesenWie Suchergebnisse genau der Suchintention des Nutzers entsprechen
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Suchmaschinen funktionieren? Es gibt buchstäblich Milliarden von Webseiten, die online verfügbar sind – und jedes Jahr werden Millionen weitere erstellt.
Suchmaschinen helfen nicht nur dabei, eine bestimmte Seite, sondern auch Inhalte und Informationen innerhalb dieser Seite zu finden. Bedenken Sie jedoch beim Einrichten einer internen Suchmaschine immer, dass die Suchergebnisse innerhalb einer Website auch dabei helfen müssen, das spezifische Produkt oder Ergebnis zu finden, nach dem die User suchen, damit sie z.B. ihren Kauf tätigen können.
Mehr lesenKI in verschiedenen Branchen – Welche Rolle spielt sie?
Künstliche Intelligenz (KI) spielt in den verschiedensten Lebensbereichen eine Rolle. Dazu zählen auch unterschiedliche Branchen der Wirtschaft. Hier wird sie im Alltag zunehmend genutzt. Welche Sparten sind hierbei von Bedeutung und welchen Mehrwert bietet die KI für Sie, wenn Sie im entsprechenden Bereich geschäftlich aktiv sind?
Mehr lesenVorteile und Nachteile von Online-Befragungen
Dass Meinungsumfragen auf der Straße oder per Telefon bei den Angesprochenen nicht gerade beliebt sind, hat sich herumgesprochen. Das Internet bietet viel mehr und bessere Möglichkeiten. Doch wie sieht es mit Online-Befragungen in der Praxis aus? Wie steht es um Datenqualität, Rückmeldungen und Durchführbarkeit? Was sind die Vor- und Nachteile von Online-Umfragen? Ein kleiner Überblick.
Mehr lesen4 Möglichkeiten, um mit Ihrem eigenen Business bekannt zu werden
Wer sich ein eigenes Business aufbaut, um online oder analog Geld zu verdienen, steht zunächst vor einer großen Hürde: sichtbar werden. Bei der heutigen Fülle an Informationen, die man im Netz findet, und den zahlreichen Werbeanzeigen, mit denen Nutzer tagtäglich konfrontiert werden, ist es schwierig im Gedächtnis zu bleiben. Wer sichtbar werden möchte, muss entsprechende Maßnahmen planen und durchdacht ausführen. Wir möchten heute einige Ideen vorstellen, mit denen auch ein kleines und neues Business Sichtbarkeit generieren kann.
Mehr lesen