(verfasst von Rieke Oeldorf, Deutschland, Clickworkerin seit August 2010)
Als sich Ende letzten Jahres für mich die Möglichkeit ergab, ein Praktikum
in London zu machen, war ich sofort Feuer und Flamme. Ich war damals
bereits drei Jahre in einer Festanstellung und merkte zunehmend, dass ich
einen Tapetenwechsel brauchte. Diese Chance kam also genau zum richtigen
Zeitpunkt.
Leider war von Anfang an klar, dass das Praktikum nicht bezahlt
würde. Ich hatte weder große Rücklagen, noch gab es einen Geldgeber, der
mir den Aufenthalt finanziert hätte. Ich machte mich also auf die Suche
nach einem Stipendium oder einer anderen Art der Förderung. Nach jeder
Menge ausgefüllten Formularen, Telefoninterviews, eingehaltenen Fristen
und Unterschriften hier und dort, wurde mir tatsächlich ein Stipendium für
die Dauer von drei Monaten zugesprochen.
Nun ist London – wie jeder weiß – ein sehr kostspieliges Pflaster und die
Unterhaltskosten für einen Monat werden in Deutschland nur geschätzt.
Dabei ergibt sich meist ein Betrag, der gerade für Miete, U-Bahn und Essen
reicht. Zum Glück habe ich als Clickworker die Gelegenheit, mir nebenbei
etwas dazuzuverdienen. Alles, was ich dafür brauche, sind ein Computer,
Internetanschluss und jede Menge gute Ideen. Da ich für mein Praktikum nur
halbtags arbeite, habe ich am Nachmittag und Abend jede Menge Zeit zu
recherchieren, zu texten und zu übersetzen. Meine Sprachkenntnisse kommen
mir nun besonders zu Gute und gute Ideen findet man in dieser Metropole an
jeder Straßenecke.
Ich bin froh, dass ich diese Erfahrung machen kann und
meine Arbeit als Clickworker hat dazu beigetragen. So bleibt sogar
genügend Geld für die ein oder andere Portion Fish and Chips übrig.
Dieser Artikel wurde am 29.April 2011 von Clickblogger
geschrieben.
Cookie-Erklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.
Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Wenn Sie diese Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Zusätzliche Cookies
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als zusätzliche Cookies bezeichnet.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!