Das Leben in einem Tag
Google unterstützt über YouTube immer wieder kreative Crowdsourcing-Projekte in Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern, wie z.B. das 2008 und 2009 gelaufene Projekt YouTube Symphony Orchestra mit Komponist Tan Dun. Diesmal geht es um eine Dokumentation in Zusammenarbeit mit Regisseur Ridley Scott.
Mehr lesenNeue AGB für Clickworker
Die Auszahlung – Wie bekomme ich eigentlich mein Geld?

Auch wenn wir hoffen, dass Sie zusätzlich ein wenig Spaß an Ihrer Arbeit für clickworker.com haben, sind Sie wahrscheinlich hauptsächlich deswegen hier, um Geld zu verdienen. Wie genau dies abläuft, erklärt unsere FAQ. Trotzdem bekommen wir ab und an E-Mails, in denen gefragt wird, wie genau eigentlich die Auszahlung bei clickworker.com funktioniert. Daher möchten wir dies hier noch einmal etwas detaillierter erläutern.
Mehr lesenWas ist PayPal und wie nutze ich es?
Seit dem offiziellen Start von clickworker.com steht Ihnen PayPal als neue Zahlungsmethode zur Auswahl. Diejenigen, welche bereits ein PayPal-Konto besitzen und ihre Zahlungen zukünftig auf diesem Wege erhalten wollen, können im Clickworker-Profil einfach die dort registrierte E-Mail-Adresse angeben. Für Interessenten oder Neu-Clickworker, die bisher noch nichts von PayPal gehört haben, hier ein paar grundlegende Informationen.
Mehr lesen“Star Wars” in der Crowdsourcing-Version
Als George Lucas anno 1977 seinen Science-Fiction-Klassiker „Star Wars“ in die Kinos brachte, hätte er sich wohl im Traum nicht ausgemalt, welchen Status dieser Film samt seiner Fortsetzungen 30 Jahre später auf der ganzen Welt haben würde. Und ganz sicher hätte er nicht damit gerechnet, dass die Abenteuer von Luke Skywalker und Co. einmal die Grundlage für ein verrücktes Crowdsourcing-Projekt bilden würden.
Mehr lesenTypische Fehler Teil II:

Im vorangegangenen Blogartikel zum Thema „Typische Fehler“ haben wir die Autoren unter die Lupe genommen. Zu Recht aber ärgert sich auch der Texter über Korrektoren, die aufgrund von Missverständnissen einwandfreie Texte ablehnen. Die häufigsten Korrektorenfehler haben wir an dieser Stelle zusammengetragen und widmen diesen Beitrag allen Textern, die sich wegen des einen oder des anderen Falles frustriert an uns gewandt haben.
Mehr lesenEin herzliches Willkommen an den Rest der Welt!
Bisher waren unsere Clickworker global gesehen ein eher kleiner Kreis. Bedingt durch die Beschränkungen bei der Bezahlung war vielen Interessenten – vor allem außerhalb Europas – der Zugang verwehrt. Dies gehört jetzt der Vergangenheit an, denn mit der Einführung von PayPal als weitere Zahlungsmöglichkeit fallen alle Ländergrenzen. Egal, ob man aus Argentinien, Kanada, Südafrika oder Japan kommt: ab sofort stehen unsere Tore der ganzen Welt offen.
Mehr lesenStetiges Wachstum unserer Clickworker-Communities

Ende März gingen wir von clickworker.com einen wichtigen Schritt hin zu einem engeren Miteinander unserer Clickworker, indem wir auf Facebook, StudiVZ und Twitter die ersten Clickworker-Communities aus der Taufe hoben. Was als ungewisses Experiment startete, hat sich bereits innerhalb weniger Wochen sehr gut entwickelt. Dafür auch ein ‘Dankeschön’ an alle, die bereits den Weg in eines dieser Netzwerke gefunden haben! Und an die, welche noch zögern oder es schlicht bisher nicht wussten: Wir freuen uns über jeden Clickworker, der noch dazu stößt.
Mehr lesenTypische Fehler – Teil I

Wer kennt sie nicht? Die kleinen Fehlerteufelchen, die sich bei der Erstellung von Texten einschleichen und so manchem Korrektor das Leben schwer machen. Wir sind den häufigsten Fehlern auf die Spur gegangen und haben eine Übersicht zusammengestellt. Hier sind sie, unsere Top 5 der Error-Hitparade:
Mehr lesenErfolgreicher Messeauftritt
Die B2B-Fachmesse Internet World vom 13. – 14. April 2010 in München war ein voller Erfolg für uns!
Langweilig wurde es an unserem Stand nie, denn wir konnten uns über ein zahlreiches und vielfältiges Interesse an unserem Unternehmen freuen.
Mehr lesen