Publizieren mit Crowdfunding – Teil I
Wer selbst ein Buch schreiben und veröffentlichen möchte, steht meist vor großen Hürden. Denn das Schreiben eines Buches – die eigentliche kreative Leistung also – ist nur der Anfang eines jeden Buchprojektes. Von Lektorat , Grafik-Gestaltung über PR-/und Marketingmaßnahmen bis hin zu Druck und Vertrieb – der Weg eines Buches ist lang, bis wir es in den Regalen eines Buchhandels stehen sehen. Und jeder einzelne Schritt möchte bezahlt werden. Dies geschieht in der Regel durch eine Vorfinanzierung seitens Verlag und Autor oder in einigen Fällen auch mithilfe von Sponsoren.
Clickworker – ein sicherer Weg von Zuhause aus zu arbeiten
Viele Menschen sind auf der Suche nach Jobs, die zu ihrem Lebensstil passen. Mütter suchen nach Jobs, die sie ausüben können, ohne ihre Kinder vernachlässigen zu müssen; Menschen mit einer Behinderung freuen sich über Arbeit, bei der sie nicht diskriminiert werden; und Menschen, die im Ausland leben, interessieren sich für Jobs, bei denen sie ihre Muttersprache einsetzen können.
Mehr lesenMicrotask-Finanzierungen: Wir haben uns an die Spitze geklickt!
Die Zahlen sind da, und wir sind ganz oben dabei! The Daily Crowdsource hat einen Bericht über die Investitionen im Bereich Crowdsourcing zusammengestellt. Im gerade erschienenen Artikel geht man folgender Frage auf den Grund: wie viel Geld wurde ins Crowdsourcing gesteckt und wer hat es bekommen?
Clickworker ist stolz darauf, sich an der Spitze dieser Liste wiederzufinden! Als eines der derzeit am stärksten geförderten Crowdsourcing-Unternehmen im Bereich Microtasks möchten wir uns bei all unseren Clickworkern und unseren Unterstützern bedanken. Mit fantastischen Projekten wie der Foto-Archivierung für das George Eastman House und unserer neuesten Schöpfung SEOtextcreation.com werden wir die Crowd auch in Zukunft weiter jubeln lassen. Den kompletten Artikel mit allen Daten zur momentanen Verteilung des Kapitals im Crowdsourcing-Bereich finden Sie auf The Daily Crowdsource.
clickworker.com-Geschäftsführer Wolfgang Kitza zum “Crowd Leader” gekürt

Unser Geschäftsführer, Wolfgang Kitza, ist ab sofort stolzes Mitglied der “Crowd Leaders”, einer vom Branchenportal “The Daily Crowdsource” handverlesenen Gruppe von Innovationsführern und Entscheidern aus dem Crowdsourcing-Bereich. Als Crowd Leader wird Kitza regelmäßig seine Ansichten zu aktuellen Trends und Entwicklungen in der Crowdsourcing-Szene mit der Community teilen. Bereits an diesem Freitag, wird der erste von drei Artikeln erscheinen, in dem er sich mit dem zunehmenden Phänomen beschäftigt, dass das Internet als primäre Plattform für Meinungsbildung in den verschiedensten Bereichen genutzt wird. In den USA spricht man in diesem Zusammenhang bereits vom “Klicktivismus”.
Mehr lesenWöchentliche Auszahlung für alle PayPal-Nutzer – schon ab 1 Cent!
Vier Wochen auf Ihr Geld zu warten, war Ihnen eigentlich immer schon viel zu lang? Oder arbeiten Sie nur sehr unregelmäßig als Clickworker und bissen sich bisher an der 10-Euro-Grenze die Zähne aus?
Was ist eigentlich die Clickworker API – Teil 2
Im ersten Techtalk-Artikel habe ich die verschiedenen Wege beschrieben, auf welchen die Daten der Kunden in die clickworker-Plattform gelangen können. Neben der Beauftragung und Bearbeitung über unser Solutions-Team und der Selbstbedienung über den Marktplatz hat vor allem die automatisierte Übermittlung der Aufträge und Ergebnisse bei umfangreicheren Aufträgen viele Vorteile für den Kunden. Einer der größten ist, dass man nicht jeden Datensatz selbst per Mail oder Browser übermitteln und Ergebnisse abrufen muss, sondern alle Prozesse vollständig automatisieren kann.
Vom Frustbürger zum Mitbürger
(verfasst von Joachim Klöckner, Deutschland, Clickworker seit Februar 2011)
So in etwa könnte man den Sinn der nachstehend vorgestellten Seiten umschreiben, die im weitesten Sinne auch zu Crowdsourcing einladen. Diese Seiten bieten Menschen die Möglichkeit, sich direkt politisch zu beteiligen.
direktzurkanzlerin.de ermöglicht es, Frau Dr. Merkel Fragen zu stellen. Sie werden beantwortet, wenn viele Menschen dieser Frage zustimmen. Der Leser hat auch die Möglichkeit, die Frage mit einem Minus zu werten und Kommentare abzugeben.
Mehr lesenWas ist eigentlich die Clickworker API?
Damit wir unseren Clickworkern überhaupt Aufträge zum Geld verdienen anbieten können, müssen diese Aufträge zuerst samt den zugehörigen Daten in unser System geladen werden. Die Wünsche unserer Kunden haben auf unserer Plattform dazu verschiedene Wege entstehen lassen.
Clickworker unterwegs
(verfasst von Rieke Oeldorf, Deutschland, Clickworkerin seit August 2010)
Als sich Ende letzten Jahres für mich die Möglichkeit ergab, ein Praktikum
in London zu machen, war ich sofort Feuer und Flamme. Ich war damals
bereits drei Jahre in einer Festanstellung und merkte zunehmend, dass ich
einen Tapetenwechsel brauchte. Diese Chance kam also genau zum richtigen
Zeitpunkt.
Wie Unternehmen Crowdsourcing nutzen
Die Unterstützung, Meinungen und Ideen einer Community sind ein wichtiges Gut. Wie clickworker.com die Kraft einer Menge nutzt, ist Ihnen allen bekannt. Für uns schreiben oder übersetzen Menschen Texte oder machen sich an verschiedene Rechercheaufträge. Aber wie nutzen eigentlich andere Unternehmen dieses kreative Potenzial? Wir stellen einige Modelle vor:
Mehr lesen