Clickworker-Blog > Phantastische Umfrage-Codes und wo sie zu finden sind
Phantastische Umfrage-Codes und wo sie zu finden sind
20.03.2019
05.07.2021
Umfrageaufträge sind zweifelsohne die absoluten Lieblinge unter den Clickworker-Jobs. Kein Wunder, denn sie sind fix und ohne großartigen Aufwand von zu Hause oder unterwegs aus gemacht.
Eben schnell ein paar Fragen beantwortet oder seine Meinung zum Thema X kund getan und schon ist der Auftrag erledigt.
Damit auch auf der Seite des Kunden die Gewissheit besteht, dass die Umfrage tatsächlich erledigt wurde, gibt es Umfrage-Codes, die Clickworkern nach Beendigung der Befragung eingeblendet werden. Der Code wird dann vom Clickworker in den Umfragejob hinein kopiert oder einfach abgetippt und schon kann gespeichert werden.
Klingt erst einmal simpel, ist es aber leider nicht immer, denn hin und wieder ist der Code nicht auf Anhieb zu sehen. Es gibt viele Gründe woran das liegen kann, einige davon haben wir hier aufgelistet:
Persönliche Erwartungshaltung
Viele Clickworker haben die Vorstellung, dass ein Code ein bestimmtes Format haben sollte, deutlich hervorgehoben und abseits des restlichen Textes steht oder, dass dieser zumindest ausdrücklich vorher als Code ausgewiesen werden muss. Dies kann leider dazu führen, dass ein Code einfach übersehen bzw. gar nicht als solcher erkannt wird, weil er nicht ins Schema F passt.
Erfreulicherweise steht meistens ausdrücklich bei, was der Code ist,
manchmal jedoch auch nicht. Jede Umfrage ist etwas anders aufgebaut.
Die vielen Code-Gesichter
Prinzipiell könnte alles ein Code sein; von einer wirren Zeichenkombination bis hin zu einem bunten Bildchen. Wir zeigen euch hier die am häufigsten vorkommenden Arten.
Codes in randomisierter Buchstabenzahlenkombination:
Codes als inhaltlicher Begriff:
Codes als Wort in einem Satz:
Ganze Sätze als Codes:
Knifflige Fälle
Clickworker, die den Code lieber abtippen, stoßen hin und wieder auf das Problem, dass der Code plötzlich falsch sein soll. Nicht selten liegt dies daran, dass einige Codezeichen je nach Schrift einfach zu sehr anderen ähneln.
Zu den leicht verwechselbaren Zeichen gehören zum Beispiel das große „i“ mit dem kleinen „L“ oder das große „o“ mit der Null. Hier sollte man idealerweise alle denkbaren Kombinationen ausprobieren oder lieber den Code direkt kopieren falls möglich.
Gelegentliche Benutzerfehler
Wer kennt es nicht? Die Umfrage ist fast geschafft und nun nur noch eben beschwingt zum Ende gehopst und dann ist es auch schon geschehen: die Seite, auf welcher der Code steht, wurde in aller Hast zu schnell weggeklickt. Falls man über den Zurück-Button (Pfeil nach links oder so ähnlich) nicht wieder auf die Seite zuvor kommt, hilft nur noch, den Support zu kontaktieren.
Meist findet ihr den Code auf der allerletzten Seite der Umfrage in der Nähe der „Dankesnachricht“. Gelegentlich befinden sich Codes aber auch schon auf der vorletzten Seite wie in dem folgendem Beispiel:
Sobald wir in unseren Vorabtests feststellen, dass ein Code etwas versteckter platziert ist, bemühen wir uns, Hilfestellung zu leisten und diesen durch Hinweise im Auftrag anzuteasern. Daher lest bitte die Arbeitsanweisung auch hinsichtlich Tipps/Infos zum Code immer sehr genau.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.
Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Wenn Sie diese Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Zusätzliche Cookies
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als zusätzliche Cookies bezeichnet.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!