Gute Texte schreiben kann jeder? Zumindest kann jeder versuchen, es zu lernen. Man achte einmal darauf, was besonders gefällt, wenn Texte in der Zeitung, online oder in Zeitschriften ansprechend gestaltet sind.
Natürlich kommt es immer darauf an, an welchem Clickworker-Projekt gerade gearbeitet wird. Oftmals müssen Clickworker sich an bestimmte Keywords halten und die Vorgaben zum Textaufbau beachten. Daher ist das gründliche Lesen der Arbeitsanweisungen das A und O eines jeden Projektes. Viele Fehler lassen sich so vermeiden.
Fehlt die Inspiration, sollte man nicht verzweifeln. Im Internet finden sich unzählige technische Helferlein, die Autoren bei ihrer Texterstellung unterstützen können.
Man sollte versuchen, den Text der Arbeitsanweisung angemessen so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Je nach Projekt wirkt eine zu trockene Sprache oftmals langweilig, zu blumige Ausschmückungen stören ebenfalls. Auch die Satzstellung sollte variieren. Bei der Suche nach geeigneten Wörtern kann DRhyme behilflich sein. Hier lassen sich Wörter anhand von Wortfragmenten finden. Zeichen, Wörter und Absätze kann man mit Zeichenzähler schnell überblicken.
Synonyme sowie Hilfe zu Grammatik und Rechtschreibung bietet Woxikon.
Ein weiteres praktisches Tool, um sich Anregungen zu holen, ist Semager „Die semantische Suche von SEMAGER findet verwandte Begriffe und inhaltlich passende Internetseiten zu der Bedeutung Ihrer Sucheingaben.“ So die Betreiber der Suchmaschine.
Die automatische Rechtschreibprüfung der gängigen Textverarbeitungsprogramme, beispielsweise Microsoft Word oder Open Office hilft sehr oft weiter, kann jedoch nicht alles leisten. Wer unsicher ist, schlägt Wörter auf Duden oder Pons nach.
Bildquelle/Screenshot: duden.de
Viele Texter neigen zum übermäßigen Gebrauch von Füllwörtern. Diese lassen sich ganz einfach auf Lemontree aufspüren und gegebenenfalls entfernen.
Wer gerne an mehreren Texten parallel arbeitet, wird das praktische, kostenlose Programm Office Tabs lieben. Für die Word-Versionen 2003- 2010 bietet es eine neue Oberfläche, die mehrere Dokumente über Tabs in einem einzigen Fenster anzeigen kann. So wie man es von Ihrem Internet-Browser gewöhnt ist.
Bildquelle/Screenshot: office-tabs.com
Die Wenigsten werden als Naturtalent geboren. Man darf sich also ruhigen Gewissens einer Fülle an Tools bedienen, die zu noch besseren Texten verhelfen. Kennen Sie andere Tools, die Sie gerne benutzen? Teilen Sie diese, auch gerne für weitere Sprachen, mit der Clickworker-Community. Wir freuen uns über Ihre Ideen, Anregungen und Kommentare!
Dieser Artikel wurde am 07.Februar 2014 von mandy
geschrieben.
Mandy Meyer-Steffan
Cookie-Erklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.
Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Wenn Sie diese Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Zusätzliche Cookies
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als zusätzliche Cookies bezeichnet.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!