Das Featured Snippet (deutsch: Hervorgehobener Ausschnitt) ist ein extra stehendes Element in den organischen Suchergebnissen von Google. In ihm präsentiert die Suchmaschine einen Textauszug (mit oder ohne Bild) aus einer Webseite. Dieser soll die Frage des Nutzers beantworten. Außerdem verwendet Google es, um Nutzerfragen per Stimmausgabe zu beantworten. Der Hervorgehobene Ausschnitt steht vor allen anderen organischen Suchergebnissen und ist deshalb für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) sehr wichtig.
Featured Snippet – Googles Definition
„Wenn ein Nutzer in der Google-Suche eine Frage stellt, zeigen wir ihm oben auf der Ergebnisseite möglicherweise ein Suchergebnis in einem speziellen Block mit einem Hervorgehobenen Ausschnitt. Dieser Block enthält eine aus einer Website extrahierte Zusammenfassung der Antwort, einen Link zur jeweiligen Seite sowie den Titel und die URL der Seite.“
(Quelle: „Hervorgehobene Snippets in Suchergebnissen“, https://support.google.com/webmasters/answer/6229325?hl=de&ref_topic=4589289, 06.09.2017) Beispiel:
Stellt ein Nutzer Google die Frage: „Wie backe ich ein Brot?“, dann steht noch vor den organischen Suchergebnissen ein Kästchen. In dem wird die Frage beantwortet. Der Nutzer muss also Google nicht verlassen, um eine Antwort zu finden.
Die fünf Arten des Hervorgehobenen Ausschnitts
Das Featured Snippet wird in fünf Arten unterteilt.
1. Text Ein kurzer Text gibt die Antwort auf die Frage. (siehe obiges Beispiel) 2. Liste Die Antwort wird in Form einer Liste präsentiert. Meist handelt es sich bei diesen Snippets um Anleitungen. 3. Text oder Liste mit Bild Passend zum Text oder der Liste wird ein erläuterndes Bild gezeigt. 4. Tabelle Hier wird der Hervorgehobene Ausschnitt in Form einer Tabelle präsentiert. Gerade bei der Suche nach gut vergleichbaren Werten, wird diese Form des Snippets von Google verwendet. 5. Video In diesem Fall wird das Standbild eines Videos gezeigt. Der Nutzer kann es nicht direkt auf Google ansehen, sondern wird nach dem Klick darauf zur Videoquelle gebracht. In der Regel werden so Antworten präsentiert, die sehr komplexe Anleitungen beinhalten.
Verwechslungsgefahr mit Onebox
Google zeigt in seinen organischen Suchergebnissen auch Informationen, die aus dem Knowledge Graph stammen. Die erscheinen ebenfalls in einem Kasten (Onebox) und lassen sich deshalb schnell mit dem Hervorgehobenen Ausschnitt verwechseln. Allerdings werden diese Informationen von Google selbst generiert. Es gibt deshalb keinen Verweis auf eine Internetseite wie beim Featured Snippet.
Anders als beim Featured Snippet wird bei einer Information aus dem Google Knowlegde Graph keine Internetseite mit der Quelle der Information angezeigt. Die Information im Bild stammt aus dem Währungsumrechner von Google. (Bildquelle: Screenshot / Google)
Sprachsuche
Für die Sprachsuche über Google Home und ähnliche Anwendungen hat das Featured Snippet eine besondere Bedeutung. Hier gibt die Suchmaschine die Antwort auf eine Frage des Nutzers per Sprache aus. Diese Antwort stammt aus dem Hervorgehobenen Ausschnitt.
Bedeutung des Featured Snippet für das SEO
Für die Suchmaschinen-Optimierung (SEO) ist das Featured Snippet gleichbedeutend mit einem „Ritterschlag“ durch Google. Die Internetseite, aus welcher der Ausschnitt stammt, wird vor allen anderen Ergebnissen angezeigt. Eine prominentere Stelle in den organischen Suchergebnissen gibt es nicht.
Allerdings existiert aus SEO-Sicht auch ein wichtiger Einwand gegen das Featured Snippet. So wird dem Nutzer bereits die Antwort auf seine Frage bei Google präsentiert. Er muss also nicht mehr die Internetseite (Quelle der Information) besuchen. Das könnte für die Klickzahlen negativ sein. Statistische Beweise für diese These gibt es bisher nicht.
Cookie-Erklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.
Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Wenn Sie diese Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Zusätzliche Cookies
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als zusätzliche Cookies bezeichnet.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!