Whitepaper, auch White Paper geschrieben, sind Ratgeber, die zur Öffentlichkeitsarbeit und im Rahmen von Content-Marketing-Strategien eingesetzt werden. In ihnen sind Empfehlungen, Tipps, Analysen und Ratschläge zu einem bestimmten Thema zusammengefasst. Ursprünglich stammen sie aus der Politik, wurden von der IT-Wirtschaft aufgegriffen, und schließlich auch von anderen Branchen als Marketing-Instrument entdeckt. In einem Whitepaper findet der Kunde fundierte Informationen. Im Deutschen wird ebenfalls der Begriff Weißbuch verwendet.
Ursprung des Whitepapers
Das Whitepaper basiert auf dem politischen Weißbuch. Darin werden Dokumente, Statistiken und Ähnliches von einer staatlichen Stelle erarbeitet und zusammengestellt, um anschließend veröffentlicht zu werden. Von der IT-Branche wurde dieses Prinzip aufgegriffen. Sie stellt mittels Weißbuch Anwenderbeschreibungen, Fallstudien oder Marktforschungsergebnisse zur Verfügung. Auch Problemlösungen und die Auflistung von Pro- und Kontra-Argumenten für ein bestimmtes Vorgehen werden in dieser Form zugänglich gemacht.
Andere Branchen folgten dem Beispiel der IT-Unternehmen. Heute ist das Weißbuch eine Form der Unternehmenskommunikation, die besonders hochwertige Kundenkontakte generieren kann.
Drei Inhaltstypen
Das Whitepaper kann in drei Inhaltstypen unterteilt werden.
Technisch
Diese Weißbücher richten sich an Fachleute, die beispielsweise genaue Beschreibungen einer neuen Technologie benötigen oder sich über aktuelle Standards und Prozesse informieren wollen. Auch Fachjournalisten gehören zu den Adressaten.
Problemlösung
Die Adressaten dieser Papiere sind Projektleiter, Manager, Einkäufer oder Geschäftsführer. Sie finden hier nachvollziehbare Argumente und Planungshilfen, um Probleme anzugehen und entsprechend zu lösen.
Strategisch
Strategische Weißbücher haben vor allem Interessenverbände und Politiker als Adressaten. Ihr Ziel ist es, relevante und wichtige Informationen zu liefern. Auf deren Basis können dann strategisch kluge bzw. ausgewogene Entscheidungen getroffen werden.
Natürlich sind Mischformen zwischen den Inhaltstypen möglich.
Unabdingbare Eigenschaften
Das wichtigste Qualitätsmerkmal eines Weißbuchs ist die Verlässlichkeit der darin enthaltenen Informationen. Es werden fundierte Statistiken, Analysen, gehaltvolle Informationen und nachvollziehbare Argumente sowie das Für und Wider präsentiert. Die Qualität der Informationen wirkt sich unmittelbar auf das Ansehen des Herausgebers aus.
Außerdem muss ein Weißbuch immer einen konkreten Nutzen für den Adressaten haben. Allgemeinplätze, Selbstverständlichkeiten oder Werbebotschaften kommen darin NICHT vor.
Das Whitepaper veröffentlichende Unternehmen darf im Text auftauchen, aber sollte dann immer als Teil der angebotenen Lösung fungieren.
Formal
Stilistisch sind die Texte eines Whitepapers so gestaltet, dass sie gut gelesen werden können. Sie kommen sofort zum Punkt und vermeiden unnötige Ausschmückungen. Grafiken und Tabellen ergänzen den Text und machen komplizierte Vorgänge nachvollziehbar.
Fachbegriffe sind erwünscht, da sich Weißbücher an ein entsprechend interessiertes Publikum richten.
Veröffentlichung
Das Whitepaper wird praktisch immer als PDF-Dokument veröffentlicht. Der Umfang liegt bei maximal 30 Seiten. Längere Formate sind unüblich, da der Adressat zwar viele Informationen erhalten soll, aber nicht damit überfrachtet werden darf.
Die eigentliche Veröffentlichung erfolgt in der Regel auf der Internetseite des Unternehmens. Auch die Erstellung einer eigenen Landingpage für das Weißbuch ist möglich. Es gibt außerdem Portale, die sich auf das Herausbringen von Whitepapers spezialisiert haben. Meist haben diese einen thematischen Schwerpunkt, der in weitere Unterbereiche aufgeteilt ist. Hier finden sich dann die zum jeweiligen Bereich passenden Veröffentlichungen.
Das Whitepaper gehört zum Contentmarketing. Es liefert dem Adressaten einen echten Mehrwert und hat auch ohne Werbebotschaften einen enormen Marketingnutzen für den Herausgeber.
Marketing-Nutzen:
Der Verfasser beweist seine Expertise und stärkt damit seine Glaubwürdigkeit.
Die Bekanntheit des Unternehmens wird vergrößert.
Besseres Google-Ranking, da hochwertige Inhalte von der Suchmaschine bevorzugt platziert werden.
Lead-Generierung von echten Interessenten, da diese sich ein Weißbuch zum Interessengebiet herunterladen und dafür gern ihre E-Mail-Adresse angeben.
Whitepaper-Marketing zielt darauf ab, mittels intellektuellen Argumenten das Unternehmen zu etablieren und beim Leser einen positiven Gesamteindruck zu hinterlassen. Außerdem sinkt die Hemmschwelle für den Erstkontakt, da der Herausgeber des Whitepapers bereits bekannt ist.
Cookie-Erklärung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.
Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Wenn Sie diese Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Zusätzliche Cookies
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als zusätzliche Cookies bezeichnet.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!