Schwache KI – Kurze Begriffserklärung

Schwache KI (Narrow AI oder Weak AI) bezeichnet Künstliche Intelligenz, die zur Lösung konkreter Probleme eingesetzt wird. Die hierfür erforderlichen Algorithmen sind speziell für bestimmte Anforderungen erstellt – im Gegensatz zur Starken KI, die eine allgemeine Intelligenz entwickeln kann. Da Starke KI bisher noch nicht entwickelt wurde, sind alle heutigen Systeme der Schwachen KI zuzuordnen.

Schwache KI löst konkrete Aufgaben

Schwache KI agiert immer in einem eng definierten Kontext. Für die Lösung konkreter Aufgaben übertreffen entsprechende Anwendungen die menschliche Leistungsfähigkeit jedoch bei Weitem. Es sind vor allem zwei Aspekte, die diesen Effekt hervorbringen:

  • KI-Systeme verarbeiten innerhalb von Millisekunden riesige Datenmengen.
  • Sie optimieren sich dabei selbstständig.

Die Leistungsfähigkeit von KI-Systemen hängt entscheidend von der Qualität und Quantität der Trainingsdaten ab.

KI-Trainingsdaten in großen Mengen und hoher Qualität erhalten Sie bei clickworker.

Die „Schwäche“ der heutigen KI resultiert daraus, dass diese Systeme immer anhand eines vorgegebenen Musters arbeiten. KI leitet daraus zwar Varianten und eine Vielzahl von Parametern ab. Letztlich entsteht aber nie etwas wirklich Neues. Schwache KI liefert als Ergebnis immer nur Abwandlungen und Interpretationen von bereits Vorhandenem.

Schwache KI im Alltag

Schwache Künstliche Intelligenz ist heute Bestandteil des Alltags. Sie findet sich vor allem auf Handys und Computern und wird beispielsweise für folgende Anwendungen eingesetzt:

  • Zeichenerkennung, Bilderkennung, Spracherkennung, Texterkennung
  • Expertensysteme auf der Basis von Wissensdatenbanken
  • Navigationssysteme
  • Kommunikationssysteme (Chatbots usw.)

Systeme mit schwacher KI stammen von großen Software-Unternehmen wie Google, Microsoft und IBM. Aber auch kleinere Unternehmen und Start-ups werden zunehmend auf dem Markt für Künstliche Intelligenz tätig. Sie entwickeln Systeme mit KI für spezifische, vordefinierte Aufgaben.

clickworker.com
Cookie-Erklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website zwischengespeichert werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit auf unserer Website ändern. Den Link zu Ihren Einstellungen finden Sie im Footer.

Erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen mehr über den Einsatz von Cookies bei uns und darüber wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.