Differenzierung und Anwendungen von KI, Machine Learning und Deep Learning

Machine Learning

Beispiele aus der Praxis, prominente Anwendungsfälle und das Potenzial der künstlichen Intelligenz (KI)

Die industrialisierte Welt ist voll von Maschinen, die den Menschen in Stärke und Geschwindigkeit übertreffen. Kräne heben Stahlträger in die Höhe, Motoren lassen Autos unvorstellbare Geschwindigkeiten erreichen und Holzschredder pulverisieren im Handumdrehen ganze Kiefernstämme. Solche Erfindungen replizieren und übertreffen den Menschen bei Aufgaben, die körperliche Anstrengung erfordern. Sie besitzen „künstliche Muskeln“.

Was ist dann künstliche Intelligenz?

Zuallererst können wir uns KI als eine Maschine (d.h. einen Computer) vorstellen, die menschliche kognitive Aufgaben nachbildet. Ein Taschenrechner zum Beispiel verkörpert eine grundlegende KI, für die der Mensch sein Gehirn benutzen muss: Mathematik.

Mehr lesen

Crowdsourcing für die Touristik

Crowdsourcing u. Tourismus

Insgesamt gilt Deutschland gleich nach China und den USA als stärkste Reisenation. Aber auch zahlreiche weitere Länder haben in Sachen Tourismus stark nachgezogen. Weltweit kommt es deshalb zu seit Jahren stetig steigenden Ausgaben für Reiseleistungen. Das freut die Tourismuswirtschaft natürlich. Noch mehr Freude bereitet es, wenn die Tourismuswirtschaft zur Bewältigung der dadurch wachsenden Herausforderungen effiziente Unterstützung bekommt, wie es mit dem Einsatz von Crowdsourcing möglich ist. Hierzu möchten wir Ihnen einige praktische Projektbeispiele aufzeigen.

Mehr lesen