Die Zukunft des Marketings ist KI

07.04.2022

KI Marketing

Dank der raschen Einführung intelligenter Technologien haben Vermarkter heute Zugang zu einer Fülle von datengestützten Erkenntnissen, die früher unvorstellbar waren. Diese Plattformen helfen ihnen, ihre Zielgruppen besser zu verstehen, und entlasten gleichzeitig die Teammitglieder, so dass sie mehr Zeit darauf verwenden können, Kunden in begeisterte Fans zu verwandeln! Es ist schwer vorstellbar, dass ein Unternehmensbereich mehr von künstlicher Intelligenz profitieren könnte als das Marketing (KI Marketing).

Zu seinen Kernaufgaben gehört es, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen, diese mit den auf dem Markt verfügbaren Produkten und Dienstleistungen abzugleichen und die Menschen davon zu überzeugen, das zu kaufen, was Sie verkaufen möchten.

Mehr lesen

Was ist eine Wettbewerbsanalyse und wie führe ich sie Online durch?

17.03.2022

Wettbewerbsanalyse

Von der Konkurrenz lernen heißt siegen lernen. Dieses Motto gilt schon seit langer Zeit. Und das Internet schafft viele Möglichkeiten, eine Wettbewerbsanalyse schnell, umfassend und zuverlässig durchzuführen.

Doch wie funktioniert das? Hier gibt es Antworten auf Fragen zur Online-Wettbewerbsanalyse und einen Step-by-Step Guide.

Mehr lesen

Stemming, Stoppwörter und SEO

22.02.2022

Stemming, Stoppwörter und SEO

Haus oder Häuser, das Haus oder einfach nur Haus – wie wirken sich diese kleinen Unterschiede auf SEO aus? Stemming und Stoppwörter sind für die Suchmaschinenoptimierung schon seit Jahren ein umstrittenes Thema. Lohnt es sich, auf diese Feinheiten Rücksicht zu nehmen? Oder sind Flexionen, Präpositionen und Artikel für ein erfolgreiches Ranking bei Google irrelevant?

Mehr lesen

SEO-Keywords: Tot oder lebendig?

20.01.2022

Keywords SEO

Content, Suchintention, User Experience, differenzierte Nutzersignale und Künstliche Intelligenz – die Google-Kriterien für das Ranking werden immer komplexer. Wo bleiben da die Keywords? Haben die Schlüsselbegriffe im Text als Rankingfaktoren ausgedient? Die Bedeutung der Keywords für die Suchmaschinenoptimierung hat sich gewandelt. Online-Texter stehen vor neuen Herausforderungen.

Mehr lesen

Die begehrtesten Jobs im Online-Marketing

25.11.2021

Fehler bei Trainingsdaten vermeiden

Das Internet ist heute so selbstverständlich wie nie zuvor – bedenkt man, dass Google gerade etwas mehr als 20 Jahre alt ist eine bemerkenswerte Entwicklung. Auch die Millionen Jobs, die rund um das Internet entstanden sind, tragen dessen Bedeutung in die Gesellschaft. Besonders das Online-Marketing spielt bei der Entwicklung des Webs eine wichtige Rolle und durch die immer weiter steigende Vernetzung ist das Potential für eine Karriere im Online-Marketing groß. Aber welche Jobs sind besonders begehrt? Und welche sind es in Zukunft? Wie bereitet man eine Karriere im Online-Marketing vor und welche Inhalte begegnen einem?

Mehr lesen

Konzepttests: Ideen auf dem Prüfstand

07.09.2021

Konzepttests

Wie stark oder schwach ist eine Idee? Schon vor der Entwicklung neuer Produkte und Marketingkampagnen geben Konzepttests aussagekräftige Daten über die Erfolgsaussichten. Konzepttests verhindern Misserfolge schon im Vorfeld.

Warum Konzepttests?

Ob klassische Werbekampagne oder Online-Marketing mit Content-Strategie und Suchmaschinenoptimierung: Jedes Projekt birgt Risiken. Die Gefahr eines Flops ist kostspielig. Deshalb ist es grundsätzlich vernünftig, die realen Aussichten einer Produkteinführung oder Kampagne frühzeitig zu testen. Genau hier setzen Konzepttests an. Sie testen die grundlegende Projektidee.

Mehr lesen

Die Kraft des Schwarms: Kunden und andere Konsumenten sinnvoll in E-Commerce-Bestrebungen einbinden

10.06.2021

E-Commerce

E-Commerce zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die bestehenden Strukturen zwischen Händler und Kunden aufgebrochen werden. Nicht mehr ist es allein der Unternehmer, der Informationen liefert, anhand derer der Kunde eine Kaufentscheidung fällt; heute werden bestehende und potenzielle Kunden mit einbezogen. Der Lohn: Mehr Glaubwürdigkeit, vergrößerte Reichweite und die Möglichkeit, für geringen Aufwand deutlich mehr Informationen und Transparenz zu generieren. Und das Beste: Die Möglichkeiten dazu sind zahlreich.

Mehr lesen

4 Möglichkeiten, um mit Ihrem eigenen Business bekannt zu werden

12.05.2021

eigenes Business

Wer sich ein eigenes Business aufbaut, um online oder analog Geld zu verdienen, steht zunächst vor einer großen Hürde: sichtbar werden. Bei der heutigen Fülle an Informationen, die man im Netz findet, und den zahlreichen Werbeanzeigen, mit denen Nutzer tagtäglich konfrontiert werden, ist es schwierig im Gedächtnis zu bleiben. Wer sichtbar werden möchte, muss entsprechende Maßnahmen planen und durchdacht ausführen. Wir möchten heute einige Ideen vorstellen, mit denen auch ein kleines und neues Business Sichtbarkeit generieren kann.

Mehr lesen

Produktdatenmanagement mit KI und der Crowd

28.04.2021

Produktdatenmanagement

Im gesamten Verlauf der Entwicklung und Verbreitung eines Produkts fallen Daten an – wertvolle Informationen. Intelligentes Produktdatenmanagement nutzt den Wert dieser Daten gezielt aus. Doch wie funktioniert das? Die Qualität eines Produktdatenmanagements entscheidet sich bereits bei der Sammlung der Daten.

Mehr lesen

Produktrecherche: 7 Tipps, um Produktideen für Amazon- und den eigenen Onlineshop zu finden

20.04.2021

Produktrecherche

Absatzpotenzial, Konkurrenzanalyse und gute Ideen sind die Basis jeder guten Produktrecherche. Wir haben die wichtigsten 7 Punkte hier zusammengestellt.

Mehr lesen