Online-Texter für hochwertigen Web-Content
Content für das Web ist vielschichtig. Aber so unterschiedlich die Inhalte sind – ein Element hat Online-Content fast immer: Text. Und wer aus der Masse hervorstechen möchte, überlässt die SEO-Texterstellung Profis. Wie arbeiten Online-Texter und welche Online-Texte sind besonders gefragt?
Mehr lesenCustomer Insight Marketing: Neue Erkenntnisse für neue Verkaufsstrategien
Erfolgreiche Unternehmen stellen die Wünsche der Kunden in den Mittelpunkt. Aber um möglichst viel über den Kunden zu erfahren, reichen oberflächliche Informationen nicht aus. Customer Insight Marketing ist die Schnittstelle zwischen den Interessen des Verbrauchers und den Potenzialen einer Marke. Konsequent angewendet holt Customer Insight Marketing das Optimum aus einem Produkt heraus – weil es bisher unentdeckte Wünsche und Motivationen der Konsumenten erkennt und das Verbraucherverhalten zielgenau vorhersieht.
Mehr lesenContent-Marketing für Banken – die besten Content-Strategien
Bankkunden von heute sind gut informiert. Sie wissen, wie wichtig ihre Daten für das Finanzinstitut sind. Und dazu gehören auch die Gewohnheiten in finanziellen Dingen. In der Regel geben sie diese Daten auch gerne preis – verlangen dafür im Gegenzug aber personalisierte, einfache und wertsteigernde digitale Services. Eine intelligente Content-Strategie gehört deshalb zu jeder Bank, die auf dem Markt bestehen und gute Positionen erreichen möchte.
Mehr lesenOnline-Gesichtserkennung mithilfe künstlicher Intelligenz (KI)
Die Identifikation eines Gesichts auf Bildern und Videos ist eine typische Aufgabe für Systeme mit Künstlicher Intelligenz. Algorithmen für Online Face Recognition bzw. Online-Gesichtserkennung trainieren anhand von Millionen Bildern aus dem Internet und erzielen immer zuverlässigere Ergebnisse. Das betrifft nicht nur die Zuordnung von Bilddaten zu einer bestimmten Person, sondern auch das Erkennen von Stimmungen und anderen relevanten Informationen für eine Vielzahl von Anwendungen.
Mehr lesen7 SEO Trends, die 2021 wichtig sind
Das Jahr 2021 wird aus SEO-Sicht recht interessant. So wird Google Core Web Vitals als Rankingfaktoren einführen und die Bedeutung von Videos wird weiter steigen. Wir zeigen Ihnen die 7 wichtigsten Trends.
Mehr lesenTexten für Social Media: Worauf kommt es an?
Regelmäßige Posts in Social Media gehören zu den Must-haves im Marketing. Alle machen mit – und deshalb ist es schwer, aus der Masse herauszustechen. Wie textet man Beiträge für Twitter, Facebook & Co., die nicht nur aufmerksamkeitsstark sind, sondern auch das gewünschte Ziel erreichen? 7 Tipps für gute Texte in Social Media Foren.
Mehr lesenBig Data nutzen: Wichtige Daten für Entwickler von KI-Systemen
Big Data gibt es seit einiger Zeit – schon lange bevor es den meisten Menschen bewusst war. Heute ist Big Data ein Kernelement moderner Technologien. Wo liegen die Schnittpunkte von Künstlicher Intelligenz und Big Data? Was sind die wesentlichen Elemente dieser Verbindungen? Und wie wird sich KI mit großen Datenmengen weiterentwickeln?
Mehr lesenKünstliche Intelligenz – Zusammenarbeit von Mensch und Maschine
Kein technologischer Wandel geht ohne Ängste von statten. Viele Menschen verbinden mit Künstlicher Intelligenz die Herrschaft der Maschinen über die Menschheit. Zumindest als Jobkiller eignet sich KI allemal für jede Diskussionsrunde. Doch die Zusammenarbeit von Menschen mit intelligenten Maschinen bietet vor allem Chancen.
Mehr lesenNutzen und Risiken der Künstlichen Intelligenz
Künstliche Intelligenz (abgekürzt KI) gewinnt weltweit rasant an Bedeutung. Während die Künstliche Intelligenz in Film und Fernsehen oft in Verbindung mit Weltuntergangszenarien dargestellt wird, ist sie in der heutigen realen Welt meist harmlos und hilfreich.
Als begrenzte oder schwache KI bekannt, kann sie nur relativ einfache Aufgaben erfüllen. Dinge wie die Beantwortung Ihrer Suchanfragen bei Google oder die Gesichtserkennung auf den Fotos in Facebook sind Bereiche, in denen sich die schwache KI profiliert. Ein großartiges Beispiel für eine schwache KI, mit der wir alle vertraut sind, sind die digitalen Assistenten, die wir in unserem täglichen Leben verwenden.
Weltweit nutzen Millionen Menschen heute digitale Assistenten wie Alexa, Siri und Google auf Smartphones und Smart Speaker, um per Sprachbefehl Aktionen auszulösen oder Informationen abzufragen. Ziel ist es jedoch, letztendlich eine starke KI zu schaffen, die in der Lage ist, korrekt, flexibel und vorausschauend autonom zu handeln.
Mehr lesen8 Tipps für mehr Teilnehmer an Online-Umfragen
Je mehr Teilnehmer an Online-Umfragen mitwirken, desto repräsentativer ist das Ergebnis. Und wenn eine Umfrage nebenbei mit einem Marketingziel verknüpft ist, steigern viele ausgefüllte Fragebögen auch den Umsatz. Doch wie gewinnt man möglichst viele Teilnehmer für Online-Umfragen? Diese 8 Tipps helfen Ihnen weiter.
Mehr lesen