Einsatzgebiete von Natural Language Processing (NLP)
Natural Language Processing (NLP) bedeutet die maschinelle Verarbeitung natürlicher Sprache. NLP ist ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Mensch kommt im Alltag immer häufiger damit in Berührung – er kommuniziert mit Maschinen – sei es mit Alexa Zuhause, mit OK Google im Smartphone oder bei einem Anruf im Kunden-Support. Und die Einsatzgebiete von NLP werden immer größer.
Mehr lesenRealistische Trainingsdaten für Maschinelles Lernen
Daten sind die Grundlage für das Training von Algorithmen. Je realistischer die Daten, umso besser die Ergebnisse. Denn Künstliche Intelligenz beruht auf genauen und zuverlässigen Informationen im Training seiner Algorithmen. Das ist eigentlich selbstverständlich, wird aber oft übersehen. Realistisch sind die Trainingsdaten dann, wenn sie die Daten widerspiegeln, die das KI-System im echten Einsatz aufnimmt. Unrealistische Datensätze behindern das Maschinelle Lernen und führen zu teuren Fehlinterpretationen.
Mehr lesenWas sollen wir im Blog schreiben? 25 Ideen für Textcontent
Kennen Sie das Problem? Am Anfang starten Sie Ihren Blog mit viel Elan. Doch nach wenigen Monaten gehen Ihnen die Ideen aus. Alles scheint geschrieben. Wir zeigen Ihnen 25 Wege, immer wieder neuen Textcontent zu generieren, ohne sich zu wiederholen.
Mehr lesenKreatives PoS-Marketing (Point of Sale Marketing)
Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung, TV-Spots, Radio- und Plakatwerbung – Reklame wirkt auf allen Kanälen. Was oft vergessen wird ist der Ort, wo die Mehrheit der Kunden die Kaufentscheidung trifft: am Regal im Geschäft. Die meisten Produkte werden immer noch in der realen Shopping-Welt verkauft. Was liegt da näher, als sich einmal wieder mit Marketing-Ideen für den Point of Sale zu befassen?
Mehr lesen7 Tipps für gelungenes Storytelling
Storytelling – Geschichten erzählen. In den letzten Jahren hat sich dieses Format auch in der Werbung als sehr wirksam erwiesen. Mit einer guten Geschichte erreicht man die Herzen der Kunden und das ist zweifellos verkaufsfördernd. Aber wie funktioniert erfolgreiches Storytelling? Diese 7 Tipps führen zu einer guten Geschichte, mit der Sie Ihr Ziel erreichen.
Mehr lesenWas nützt es Ihrem Kunden? – Kundennutzen definieren und aufzeigen
Sie haben ein neues Produkt entwickelt oder in Ihr Sortiment aufgenommen, doch die Kunden wollen einfach nicht zuschlagen? Obwohl Sie gewissenhaft alle Funktionen und Eigenschaften erklären, verkauft es sich nicht? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Argumente finden, die Ihre Kunden überzeugen.
Mehr lesenOnlinereputation – Das positive Image im Netz
Onlinereputation – Der Ruf im Internet ist viel wert – er entscheidet über Erfolg oder Misserfolg von Kampagnen, Produkten und ganzen Unternehmen. Negative Einträge und Kommentare in Social-Media-Portalen wie Facebook, Twitter oder Instagram, kritische Artikel in Blogs oder anderswo im Netz führen sehr schnell zu dramatischen Umsatzeinbrüchen. Doch es gibt einfache Strategien, wie man den eigenen Ruf im Netz weitgehend selbst kontrolliert und Image-Einbußen vorbeugt.
Mehr lesenSuchmaschinenoptimierung: 8 hilfreiche SEO Plugins für Chrome
Im heutigen Post wollen wir Ihnen acht SEO Plugins für den Browser Chrome vorstellen, mit denen Sie unterschiedliche Fragen der Suchmaschinenoptimierung angehen können. Wir haben Chrome gewählt, da der Browser am verbreitetsten ist und über ein entsprechend großes Repertoire an SEO Plugins verfügt.
Mehr lesenRedirects und SEO
Mit einem Redirect wird eine Internetadresse umgeleitet. Die technische Realisierung ist meist recht einfach. Allerdings sollte man einige Details beachten, um bestehende Platzierungen bei Google und Co. zu halten und keine Besucher zu verlieren. Denn Redirects sind auch für die Suchmaschinenoptimierung relevant.
Mehr lesenLocal SEO – 12 Tipps zur Suchmaschinenoptimierung für Ihr Unternehmen in der Region
Egal ob Metzger, Friseur oder Restaurant sie alle brauchen eins: Kunden. Während sich früher die Menschen oftmals einfach auf der Straße zum nächsten guten Italiener durchfragten, suchen sie diesen heute über Google. Deshalb ist es auch für regionale Unternehmen extrem wichtig, bei Google gut zu ranken. Wir geben Ihnen in unserem heutigen Post ein paar wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Website sicher auf Google-Kurs bringen.
Mehr lesen