Optimierung von Spracherkennungssystemen

post published 04.08.2014 post modified 07.10.2022

Optimierung von Spracherkennungssystemen

Immer mehr intelligente Systeme werden über Spracheingaben gesteuert – von Smartphones, Infotainmentsystemen für PKWs, Tablet- und Smartphoneanwendungen bis hin zu Haushaltsgeräten und Gebäudetechniken.
Viele der Sprachsteuerungssysteme sind heute jedoch noch sehr fehleranfällig. Nicht ausreichend bedacht wurde bei der Programmierung häufig der Faktor Mensch. Menschen folgen nicht immer einer einheitlichen Logik und drücken sich je nach Sprachfähigkeit, Nationalität, sozialem Umfeld und Bildungsstand unterschiedlich aus. Sobald das eingegebene Kommando in der Wortwahl, -reihenfolge oder -aussprache nicht mit dem vorgesehenen und programmierten Kommando des Systems übereinstimmt, wird der Nutzer nicht verstanden und der Befehl nicht ausgeführt. Abbrüche und erneute Spracheingaben kosten den Nutzer viel Zeit und können in einigen Situationen auch stark ablenken und gefährlich werden, wie z.B. während des Autofahrens.

Mehr lesen

Crowdsourcing für die Touristik

post published 10.04.2014 post modified 02.09.2022

Crowdsourcing u. Tourismus

Insgesamt gilt Deutschland gleich nach China und den USA als stärkste Reisenation. Aber auch zahlreiche weitere Länder haben in Sachen Tourismus stark nachgezogen. Weltweit kommt es deshalb zu seit Jahren stetig steigenden Ausgaben für Reiseleistungen. Das freut die Tourismuswirtschaft natürlich. Noch mehr Freude bereitet es, wenn die Tourismuswirtschaft zur Bewältigung der dadurch wachsenden Herausforderungen effiziente Unterstützung bekommt, wie es mit dem Einsatz von Crowdsourcing möglich ist. Hierzu möchten wir Ihnen einige praktische Projektbeispiele aufzeigen.

Mehr lesen