M

Motivation für Crowdsourcing

Motivation für Crowdsourcing

Motivation für Crowdsourcing – der Schlüssel zum Erfolg

Grundsätzlich erfolgt die Motivation für Crowdsourcing über das sogenannte „Paid Crowdsourcing“, welches aus Geldprämien, Vergünstigungen oder exklusiven Informationen besteht. Jedoch ist nicht unbedingt der monetäre Anreiz die ausschlaggebende Motivation für die Crowd. Diese kann vielmehr in der sozialen Komponente, d.h. der Anerkennung innerhalb der Crowd für sinnvolle und kreative Arbeit sowie allgemein dem gewonnenen Gemeinschaftsgefühl bestehen. Dementsprechend ist die höchste Motivation der einzelnen Individuen der Crowd schlichtweg der Spaß an der Arbeit und das Wissen, zu einem großen Projekt für ein gemeinsames Ziel beizutragen. Das bekannteste Beispiel hierfür ist das Online-Lexikon Wikipedia mit dem Ziel, das gesammelte Wissen der Welt frei zugänglich zur Verfügung zu stellen.

Was ist „Crowdsourcing„? Hier erfahren Sie es.

Bedeutung der sozialen Komponente für Unternehmen

Wenn ein Unternehmen bzw. eine Organisation die soziale Komponente sowie die damit verbundenen Bedürfnisse zur Motivation der Crowd versteht und daraufhin in der Lage ist, diese Bedürfnisse zu befriedigen, ist diese Organisation dazu fähig, eine nachhaltig produktive Crowdsourcing-Plattform zu sein.