Wie man die perfekten Studienteilnehmer findet
Modellentwicklung
Um passende Studienteilnehmer zu finden, ist es wichtig, zunächst ein klares Bild davon zu entwickeln, welche Forschungsergebnisse Sie erzielen möchten und welche Bevölkerungsgruppen Sie mit den Ergebnissen ansprechen wollen. So ist es sowohl für Sie als auch für die potenziellen Teilnehmer hilfreich, eine Liste mit den zu klärenden Fragen zu erstellen. Eine Definition von Merkmalen wie Herkunft, Alter, Bildung und Beruf kann dabei helfen, die Suche einzugrenzen. Darüber hinaus stellt die Suche nach spezifischen Eigenschaften wie Lebenserfahrung, Militärdienst, Trauma, bestimmten Krankheiten oder Verletzungen sowie die Art der Erziehung sicher, dass Sie die Personen finden, die am meisten zu Ihrer Forschung beitragen können.
Mehr lesenSpracherkennung in unserem Alltag – Fast jeder nutzt sie
Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat die Welt einen radikalen Wandel durchgemacht. Technologien, die einst in der Science-Fiction angesiedelt waren, sind nun zu einer Facette unseres täglichen Lebens geworden. Eine Technologie, die mittlerweile so alltäglich geworden ist, dass die meisten nicht einmal einen zweiten Gedanken daran verschwenden, ist die Spracherkennung.
Heutzutage sind KI-gesteuerte Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Google überall in unseren Häusern und Smartphones weit verbreitet – aber das war nicht immer so.
Mehr lesenVon Candidate Experience bis KI: So verändert sich das Recruiting
Ein Vorstellungsgespräch mit Künstlicher Intelligenz anstatt mit einer Person führen: Noch wirkt dieses Szenario vielleicht undenkbar. Doch schon bald könnte es Realität sein, denn erste Testläufe mit KI im Bewerbungsprozess gibt es bereits in Deutschland – Tendenz steigend. Auch, wenn sich zum jetzigen Stand noch nicht mit Sicherheit sagen lässt, wie Recruiting in Zukunft aussehen wird, scheint eine Sache klar: Es wird sich in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Daher lohnt sich ein Blick auf die Frage, welche Trends sich schon jetzt erkennen lassen und welche mit großer Wahrscheinlichkeit noch kommen werden…
Mehr lesenRekrutierung von Teilnehmern für eine Forschungsstudie – leicht gemacht
Teilnehmer für eine Forschungsstudie zu rekrutieren mag wie ein Mammuts-Projekt erscheinen. Wie finden Sie die richtigen Teilnehmer? Wie starten Sie den Prozess? Woher wissen Sie, welche Plattform Sie am besten verwenden sollten? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die benötigten Personen zur Teilnahme identifizieren, wie Sie sie motivieren und vor allem, wie Sie sie am besten finden. – Alles, um die Rekrutierung von Teilnehmern für eine Forschungsstudie leichter zu machen.
Mehr lesenVorsprung durch Informationen – mit Web Recherche Services
Wir leben im Informationszeitalter. Und das nicht erst seit Google, sondern seit es den Buchdruck gibt. Aber die Menge an Informationen und die Geschwindigkeit der Verfügbarkeit von Daten ist mit dem Internet exponentiell angestiegen. Wer viele und zuverlässige Fakten benötigt, setzt auf professionelle Web Recherche Services. Denn Informationen sind Geld wert.
Mehr lesen